Flüssiggastank unterirdisch aufstellen

tank_unter.png

Mindestabmessungen für die Behältergrube

 

  Grubenmaße      
Typ Länge
(m)
Breite
(m)
Tiefe1) ab
Sandbett (m)
Sandfüllmenge
(m3)
1,2 t 2,90 1,65 1,75 ~ 6
2,1 t 4,70 1,65 1,75 ~ 9
2,9 t 5,95 1,65 1,75 ~ 11

1) Vor Einlagerung des unterirdischen Behälters muss noch ein verdichtetes Sandbett von 20 cm in die Grube eingefüllt werden.

Eine ebenfalls 20 cm dicke steinfreie Sandschicht muss den Behälter seitlich und oberhalb umgeben.
Korngröße: 0-3 mm steinfrei. Anschließend erfolgt die Abdeckung mit 30 cm Erde.

Vorteile:

  • geringer Flächenverbrauch
  • keine optische Beeinträchtigung
  • Schutz gegen äußere Einwirkungen

Nachteile:

  • kostenintensiver als o.i.
  • Baugrube, Korrosionsschutz, Sandfüllung
  • höhere Kosten für IP